Homokonjugation

Homokonjugation
Ho|mo|kon|ju|ga|ti|on [ homo- (3) u. Konjugation (1)]: die unter bes. sterischen Verhältnissen mögliche Aufrechterhaltung der Konjugation von Pi-Elektronensystemen über eine eingeschobene CH2-Gruppe hinweg oder sogar transannular, z. B. bei Norbornadien, Cycloheptatrien u. a. Verb. mit Homoaromatizität.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konjugation — Kon|ju|ga|ti|on 〈f. 20; Gramm.〉 Abwandlung (des Verbums), das Bilden der Personal u. Zeitformen usw.; →a. Beugung (3); → Lexikon der Sprachlehre [<lat. coniugatio „Verbindung, Verknüpfung“; → konjugieren] * * * Kon|ju|ga|ti|on [lat. coniugatio …   Universal-Lexikon

  • Homoaromatizität — Ho|mo|a|ro|ma|ti|zi|tät [↑ homo (3) u. ↑ Aromatizität] ein bei konjugiert ungesättigten cycl. Verb. auch dann zu beobachtendes aromatisches Verhalten, wenn das System der (4 n + 2) Pi Elektronen durch einzelne sp3 hybridisierte C Atome… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”